Dienstag, 30. Januar 2024

Pulli Nr. 57: Top aus Wollresten

 

Mein nächstes Großprojekt steckt in den Startlöchern, aber leider bekam ich das Material nicht in meinem lokalen Wolleladen, sondern musste im Internet bei Woll-Elli bestellen. Das funktioniert zwar immer ziemlich schnell, aber zwei oder drei Tage ohne Stricken geht gar nicht. Also noch spontan ein Interimsprojekt eingeschoben mit Resten von Baby Alpaca Silk (siehe Pulli Nr.42 ) und Safran (siehe Pulli Nr.30). Zweifädig mit 4,5er Nadeln gestrickt, bekam das zusammen mit dem Fallmaschenmuster einen interessanten ganz neuen Touch. Leider haben die Reste nicht für einen U-Boot-Ausschnitt gereicht, deshalb musste ich vorne (oder hinten?) auf einen V-Ausschnitt umsteigen. Zum Schluss hat es dann hinten (oder vorne?) gerade noch für einen großen eckigen Ausschnitt mit Trägern gereicht und auch nur, weil ich die auf den letzten Metern die Maschenproben aufgezogen habe. Flexibles Sommer-Top zu weißen Jeans, aber Reste stricken ist Nervensache! 





Mittwoch, 17. Januar 2024

Mütze nach teurem Vorbild

Für meinen Sohn noch ein schnelles Geburtstagsgeschenk aus der Restwolle vom Pulli Nr. 54, so die Idee, die mir kam, als ich mal wieder im Breuninger online surfte. Beim Anblick dieser Kaschmirmütze war mein Ehrgeiz geweckt. Kaschmir ist ja kein robustes Material für die Waschpraxis eines Junggesellen, aber meine DROPS Cotton Merino dagegen perfekt. Anders als beim Pulli hab ich hier zweifädig gestrickt, damit die Mütze gut wärmt. In zwei Tagen war sie fertig. Hier das Ergebnis und mein Vorbild. Nur eine Frage bleibt offen: Wer kauft eine Mütze für 300€???




Mittwoch, 10. Januar 2024

Pulli Nr. 56: Pulli im Retro-Stil mit V-Ausschnitt

Dieser Pulli findet sich im garnstudio.com in der Retro-Abteilung, wo weite Schnitte mit Schulterpolster vorherrschen. Aber dieser Schnitt weckte schon vor langer Zeit meine Aufmerksamkeit. Nachdem ich also sämtliche Geschenkprodukte für die Familie fertig hatte, wagte ich mich an diesen schönen Pulli. Ich wählte ein anderes Material (DROPS Sky) als in der Anleitung, was sich im Nachhinein als echte Herausforderung zeigte. Die Schräge mit einer anderen Maschenprobe neu berechnen war nicht ganz einfach, aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen. Es ist vollbracht und gefällt mir echt gut, obwohl ein Blümchenmuster sonst nicht zu meinen Favoriten zählt. Es könnte eines meiner Lieblingspullis werden, auf jeden Fall ist es einer meiner schwierigsten und ungewöhnlichsten bisher. Aber schaut selbst.