Ich habe mal wieder meinen kleinen Wolleladen in Frankreich unterstützt und die Reste des Pullis Nr. 67 umgetauscht gegen edle Baumwolle mit feinen Glanzfäden aus Polyester. Natürlich war das nicht ganz preisneutral, aber in dieses Material hatte ich mich auf Anhieb verguckt. Ein Foto mit teurer Anleitung hatte ich schnell gefunden, aber mein Ehrgeiz war geweckt. Das musste auch ohne Anleitung gehen, ich liebe ja Herausforderungen (défis). Ein wenig probiert, wieder aufgezogen, wieder probiert, ein wenig gerechnet und dann losgestrickt. Es hat geklappt, schaut her.
Donnerstag, 29. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Babystrick Nr. 7: Maritimer Pulli - ma première marinière
Für den Sommer und seinem ersten Urlaub auf Sardinien soll mein dritter Enkel natürlich angemessen ausgestattet sein. In Frankreich fand ich eine leichte Jogginghose, passende Bodys und weiße Söckchen im Gémo. Dazu habe ich einen maritimen Pulli in DROPS Cotton Merino gestrickt, genügend Wollreste aus diversen Projekten sind bei mir ja vorrätig. Die Anleitung im garnstudio.com musste ich etwas abwandeln, aber das bin ich schon gewohnt, weil meine Maschenprobe meist nicht mit der vorgegebenen übereinstimmt. Diesmal musste ich auch auf die Menge der jeweiligen Restwolle Rücksicht nehmen, deshalb fiel das Muster im Rückenteil komplett aus und wurde durch einfaches Blau ersetzt. Ist aber trotzdem schön geworden, und die Kombination finde ich perfekt. Der Pulli war innerhalb von einer Woche fertig, es hätte aber schneller gehen können. Das Schiffmuster, die Fummelei mit Abnahmen und mehreren Farbsträngen, Umrechnen, Knöpfe suchen etc. dauern ihre Zeit. Und wenn dann noch mehrere Versuche beim Halsabschluss bis zum perfekten Ergebnis notwendig sind, wundert man sich schon, wieviel Aufwand so ein Babypulli macht. Nun bin ich gespannt, ob er meinem Butzele auch passt und den Eltern gefällt.